Sieg für die LAG Genböck Haus Ried beim 2er Team-Stundenlauf

Die elfte Auflage des von der LG Innviertel organisierten 2er Team-Stundenlaufes fand am
16. Juni im Rieder Stadtpark bei regnerischen Verhältnissen statt. Ungeachtet der
Wetterbedingungen stellten sich 96 Damen-, Herren- und Mixed Teams der Herausforderung,
innerhalb einer Stunde so viele Runden als möglich zu laufen. Nach jeder der circa 1.400
Meter langen Runde musste an den Teampartner übergeben werden.Die LAG Genböck Haus Ried war mit einer fünfzehnköpfigen Laufabordnung am Start und
konnte einige Top-Platzierungen für sich verbuchen. Den ersten Platz in der Kategorie
Männer bis 100 holten sich Jürgen Aigner und Samuel Ebner mit 15 absolvierten Runden,
dies bedeutete auch den ersten Rang in der Gesamtwertung.
In der Kategorie Mixed bis 50 positionierten sich Valentin und Sophie Riedl auf dem ersten
und in der Kategorie Männer bis 120 Norbert Riedl und Gerald Stockinger auf dem zweiten
Platz.  Ihre Vereinskolleginnen Laura und Lena Pumberger erreichten in der Kategorie Schülerinnen bis 30 ebenfalls den zweiten Platz.

 

IMG-5888

Das könnte dich auch interessieren...

LAG beim 2. Saiger Hansa Woidlauf

Am 17. September fand in St. Johann am Walde bei sommerlichen Temperaturen der 2. Saiger Hanser Woidlauf statt. Die LAG Genböck Haus war mit einem fünköpfigen Team am Start. Es standen zwei Distanzen zur Auswahl: 12 Kilometer mit 300 Höhenmetern und 6 Kilometer mit 150 Höhenmetern. Samuel Ebner, Sophie Riedl und Andres Steinbacher wählten die

Erfolgreiches LAG-Laufwochende

Am 9.September fand die fünfte Auflage der „Mayrhofen-Ultraks“ im Zillertal statt. Vor imposanter Kulisse wurden sechs Distanzen im Rahmen dieser Trail-Veranstaltung angeboten. Bernadette Garsleitner und Rafaela Hubauer die für den LAG Genböck Haus Ried starteten, entschieden sich für die „MUZ30“, die über eine Distanz von 30,3 Kilometern und 2000 Höhenmeter führte und den Teilnehmern bei

Goldmedaille für Elena Trinks

Bei den Österreichischen Meisterschaften U20 in Kapfenberg holte sich die 18-jährige LAG Genböck Haus Athletin Elena Trinks über 800m in 2:16,92 die Goldmedaille. In einem spannenden Rennen konnte sie die Entscheidung im Zielsprint herbeiführen. „Für ein Meisterschaftsrennen bin ich mit der Zeit aber vor allem mit der aufgegangenen Taktik meines Trainer Wolfgang Zweimüller völlig zufrieden“,

Sechster Rang für Jürgen Aigner bei der Polizei-Europameisterschaft

Vom 28. – 31. August fand die 16. Polizei-EM in Prag (CZE), an der Athlet/innen aus 16 Nationen teilnehmen, statt. Zwei Starter/innen pro Land sind pro Disziplin zulässig. Darunter befand sich auch der LAG Genböck Haus Athlet Jürgen Aigner, der bei der 1500m Disziplin an den Start ging. Er benötigte 4:03 min und positionierte sich

LAG Athleten auf Rekordkurs

In Espoo / FIN bei den 14. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2001 – 2003 konnte Klaus Grünbart mit der 4x100m ÖLV-Männerstaffel als Startläufer einen neuen ÖLV-U23-Rekord, der seit 2017 bei 40,29s gestanden hatte, mit 40,12sec aufstellen. Mit dieser Zeit verpasste die ÖLV-Staffel den Finaleinzug um 28/100sec denkbar knapp. In der Woche davor

LAG-Mixed Staffel holte zweiten Platz beim Sauwaldtrail

Am 1. Juli fand die vierte Auflage des Sauwald-Trails in Schardenberg statt. Unter den Mixed-Staffeln, die die 46 Kilometer lange und mit 1300 Höhenmetern versehene Distanz, die durch sieben Sauwaldgemeinden und über den höchsten Punkt des Innviertels, den Haugstein, führte, befanden sich auch Rafaela Hubauer und Gerald Stockinger von der LAG Genböck Haus Ried. Mit