In Espoo / FIN bei den 14. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge
2001 – 2003 konnte Klaus Grünbart mit der 4x100m ÖLV-Männerstaffel als Startläufer einen
neuen ÖLV-U23-Rekord, der seit 2017 bei 40,29s gestanden hatte, mit 40,12sec aufstellen.
Mit dieser Zeit verpasste die ÖLV-Staffel den Finaleinzug um 28/100sec denkbar knapp. In
der Woche davor konnte sich der LAG Athlet bei den Staatsmeisterschaften in Bregenz beim
200 Meter Lauf die Bronzemedaille erkämpfen.
Ebenfalls auf Rekord-, nämlich auf Vereinsrekord-Kurs war sein Vereinskollege Lukas
Zweimüller, der bei den Österreichischen Meisterschaften U23 in Hallein/Rif beim 400 Meter
Hürdenlauf den Vereinsrekord auf 54,58sec verbessern konnte und sich damit die
Silbermedaille holte.
Das könnte dich auch interessieren...
11. Marchtrenker Stadtgrandprix
10 Meilen-Hitzeschlacht beim 11. Marchtrenker Stadtgrandprix. 3 Podestplätze für die LAG-Mannschaft: AK 60: 1. Rang Max Schachl AK 50: 2. Rang Gerald Stockinger Damen Gesamtwertung: 2. Rang Rafaela Hubauer
9. Haager Marktlauf
Tagessieg für Jasmin Vormair beim 9. Haager Marktlauf. Top-Ten Plätze für Sophie Riedl. Stefan Schober umd Manuela Riedl.
Österreichische U23 Meisterschaften
Elena Trinks gewann Silber über 800 Meter und 400 Meter. Im 400m Lauf verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung auf 57,63sec.
Sauwald Trail
6. Sauwald TRAIL: K25 Frauscher 3 Berg Trail- 25km mit 600 Höhenmetern: 5. Rang in der Allgemeinen Klasse, Alexander Gritsch 10. Rang in der Allg. Klasse: Alexander Zechmeister 5. Rang: Grand Senior Master: Stefan Schober
Steyrer Stadtlauf
Die LAG Ried beim Steyrer Stadtlauf. 🏃🏼♀️🏃🏻
Sieg für Jakob Wakonig und Samuel Ebner beim 2er-Teamstundenlauf
Mit 14 gelaufenen Runden holten sich Jakob Wakonig und Samuel Ebner den Gesamtsieg beim 2er-Teamstundenlauf im Rieder Stadtpark. Weitere Ergebnisse: 1. Rang Mix bis 120: Rafaela Hubauer und Stefan Schober 3. Rang Damen bis 100: Birgit Pixner und Manuela Riedl 4. Rang -“-