3 Marathon-Goldmedaillen

3 Marathon-Goldmedaillen für die LAG Ried beim Vienna City Marathon

Im Rahmen des 40. Vienna City Marathons am 23.04.2023 fanden auch ein Halbmarathon und die
österreichischen Marathon-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse und die österreichischen
Meisterschaften der Masters (Altersklassen) statt. Ebenfalls wurden die Landesmeisterschaften von
allen Bundesländern außer Vorarlberg abgehalten. Mit 230 Teilnehmer:innen bei den
Österreichischen Meisterschaften gab es das stärkste Teilnehmerfeld der letzten Jahre.

Unter den 9000 Marathonläufer:innen war auch die LAG Ried bei sehr warmen Laufwetter, das den
Läufern alles verlangte, mit drei Starter:innen beim Marathon und darüber hinaus mit einem
Teilnehmer beim Halbmarathon, Stefan Schober, der als Pacemaker für Rafaela Hubauer fungierte,
vertreten. Gerald Stockinger hatte ab Kilometer 25 muskuläre Probleme und kämpfte sich unter
Aufbietung all seiner Kräfte ins Ziel, Franz Exl absolvierte die 42,195km aus einer
verletzungsbedingten nicht optimalen Vorbereitung heraus in 2:57,58 und Rafaela Hubauer konnte
ihre persönliche Marathon-Bestzeit um zehn Minuten verbessern. Alle drei LAG Athleten holten sich
mit diesen Leistungen jeweils die Goldmedaille in ihren Altersklassen bei den oberösterreichischen
Meisterschaften der Masters.

 

VCM Foto

Das könnte dich auch interessieren...

Bronzemedaille für Max Schachl

Am Samstag, 1. März, fanden in Neuhofen / Krems die Landesmeisterschaften im Crosslauf, bei dem ein 1200m langer Rundkurs viermal zu absolvieren war, statt. Das sechsköpfige Team der LAG Genböck Haus Ried schlug sich erfolgreich und holte eine Bronzemedaille und zwei vierte Plätze in den AK- Wertungen sowie einen vierten sowie einen sechsten Rang in

Bronzemedaille für Elena Trinks

Am 22. Februar fanden in Linz in der TipsArena die Österreichischen Hallen- Staatsmeisterschaften statt. Am Start befand sich auch Elena Trinks von der LAG Genböck Haus Ried, die eine Woche davor bei den Hallen- Landesmeisterschaften über 400m und 800m jeweils die Goldmedaille erringen konnte. Bei den Staatsmeisterschaften duellierte sie sich mit Tabea Schmid vom ULC

10. Crosslauf Arnstorf

Das Start-Event des Grenzland-Laufcups 2025: Auf der herausfordernden 7 Kilometer Cross-Strecke holte sich Gerald Stockinger in seiner Altersklasse den Sieg, den zweiten Rang erreichte Sophie Riedl und auf dem dritten Rang positionierte sich Birgit Pixner. Siegerehrung Grenzland-Laufcup 2024 in Arnstorf: 1. Platz in der Einzelwertung für Valentin und Sophie Riedl sowie Ursula Höckner. 2. Rang

LAG Genböck Haus Ried Athleten siegen bei Silvesterläufen

Rafaela Hubauer und Jakob Wakonig holen Doppelsieg Beim 19. „Münsterer Silvesterlauf“, bei dem ungeachtet der nicht unbedingt einladenden äußeren Bedingungen 165 Läufer:innen und Walker:innen am Start waren, verzeichnete die LAG Ried einen Doppelsieg auf der 6,5 Kilometer langen Strecke. Rafaela Hubauer konnte ihren Vorjahressieg souverän verteidigen und ihr Vereinskollege Jakob Wakonig holte sich nach einer